GROSSE JAHRESKRÄUTERGRUPPE
Dauer: 2 Jahre
Im ersten Jahr widmen wir uns den Kräutern der Sonnenfesttage, im zweiten Jahr denen der Mondfesttage, ihren tiefen Geheimnissen, eingebettet im Rad des Lebens. Jedem Thema wird ein Wochenende gewidmet, das am Donnerstag um 18 Uhr beginnt und bis Sonntag 12 Uhr dauert.
Da wir oft im Freien sind, sind warme, wetterfeste Kleidung und Bergschuhe mitzubringen. Ein Wochenende ist auf einer großen Medizinwanderung aufgebaut, an der du mit dir und deiner inneren Natur in Berührung kommst und deiner Medizin in der Wildnis nachspüren darfst.
Die Ringe des Lebens zu durchwandern ist Herausforderung und tiefste Erfüllung. Es ist ein Weg der Liebe und der Hingabe an das Leben selbst. Es ist ein Weg des Zeitenwechselns und der Übergänge - der Veränderung. Ein Weg auf dem sich die äußere Natur mit der inneren Natur spiegelt.
Ein Weg der Initiation und der Innenschau - des Strebens, Neu-Geboren-Werdens und der Konfirmation - der Bestätigung und letztlich, immer von Neuem, der Integration.
Ein Weg des Offen-Seins für das Wunder und Geheimnis Leben.
Schwerpunkt der Jahreskräutergruppe:
Kennenlernen von Planzen, Signaturslehre, Spiegeln mit Pflanzen, Kochen mit Kräutern, Veredeln und Haltbarmachen von Kräutern, Kräuterwanderung, Räuchern, Medizinwanderung, Rituale und Mystik.
Anmeldung: Susanne Türtscher online-Anmeldung
Weitere Informationen:
TERMINE
Start einer neuen Gruppe im Jahr 2021
ERSTES JAHR
April: Frühlings-Tag und Nacht-Gleiche
Maria Verkündung und die Weiße Lilie - Zeit der Frühlingskräuter, des Erwachens und des neuen Lebens.
Juni: Sommersonnwende
Johanni, die Rose und die Mittsommerkräuter - Im Bewusstsein dieser vergänglichen Qualität der Zeit möchten wir das Licht der Kräuter einfangen als geheimnisvollen Lichtvorrat.
September: Herbst-Tag und Nacht-Gleiche
Michaeli und die Brennnessel - Wir stehen an der Pforte, durch die wir dem dunkelsten Punkt im Jahreskreis zugehen.
Es ist auch die Zeit, in der sich die Pflanze in ihre Wurzelkraft zurückzieht.
Dezember: Wintersonnwende
Weihnachten und die Christrose - Wir feiern das wiederkehrende Licht, das Licht in der Finsternis - das Licht aus dem Licht.
ZWEITES JAHR
Februar: Brigitte
Maria Lichtmess und die Birke - Wir durchschreiten mit lichtspendenden
Kräutern das Lichtmesstor, die Pforte von der dunklen in die lichte Zeit.
Mai: Hochzeit zwischen Himmel und Erde
Die Gundelrebe und der Baldrian. Zeit das Leben zu feiern und zu tanzen. Tausende Blüten stehen offen und wiegen sich im Wind.
Wir binden einen Blütenkranz und wollen uns bekränzen - mag sein, dass sich auch für Dich Himmel und Erde berühren.
August: Schnitterinnenfest
Maria Himmelfahrt und die Wegwarte - Wir widmen uns den Frauenkräutern und binden einen Kräuterweih-Buschen.
Oktober: Samhain
Allerheiligen und die Engelwurz - Mit dem Eintritt in die dunkelste Jahreszeit beginnen auch die Rauhnächte.
Durch das Räuchern kommt in unsere Wohnung eine ganz besondere Qualität.
Susanne Türtscher
Buchboden 35, 6731 Sonntag
info@susanne-tuertscher.at
T 0043 664 959 8167